Guraghe ist eine Sammelbezeichnung für mehrere, kleinere semitisch-sprechende Volksgruppen im südlichen Zentral-Äthiopien. Sie sind bekannt für ihre hervorragende Holzschnitzkunst, ihre Hocker, Löffel, Schalen, Kämme und Würdestäben, die oft einen phallischen Charakter haben, sind auch ausserhalb Ihres Gebietes sehr beliebt. Seit kurzem sind sie auch bekannt geworden wegen ihre Gedenkpfosten.
Gedenkpfosten sind in Afrika eine seltene Kunstäusserung, sie sind bekannt von den Giriama in Kenia, den Konso und Gato in Äthiopien. Alle zeigen eine menschliche Figur in höchster Abstraktion. Wahrscheinlich sind Sie Reste einer subsaharischen Tradition, die durch die Ankunft des Islam unterbrochen wurde. Solche Pfosten standen nur ausgewählten, einflussreichen alten Menschen zu. Jeder Klan hat einen oder mehrere solcher Gedenkpfosten. Der Pfosten wurde am Kopfende der Schlafstelle des Klanchefs aufgestellt. Sie stellten das Zentrum des politisch-religiösen Lebens dar. Wohnsitz der Geister der Ahnen.
Henrikus Simonis