Die Stifterin und Sammlerin Hanny Frick


Bei ihrer Sammeltätigkeit wird Hanny Frick (*1940) von der Leidenschaft und Begeisterung für Kunst geleitet, dabei ist der direkte Austausch mit den Künstlerinnen und Künstlern wesentlich. Natur und Musik sind ihr wichtige Inspirationsquellen.

Bereits als junge Frau entdeckte sie ihre Liebe zur Kunst und seit den 1960er Jahren sammelt sie selber. Von ihrem kunstinteressierten Vater gefördert, erhielt sie in den Jahren 1956-1964 Kunstunterricht von Pfarrer Anton Frommelt. Die Begeisterung an der Kunst begleitete sie auch während der Zeit als Ehefrau und Mutter von vier Kindern. Auf die Unterstützung ihrer Familie und ihres Umfeldes konnte sie immer zählen.

Als Gründungs- und Vorstandsmitglied der Liechtensteinischen Kunstgesellschaft und als Mitglied des Kulturbeirates der Fürstlichen Regierung (heute: Kulturstiftung Liechtenstein) engagierte sie sich jahrelang für das liechtensteinische Kulturleben. Durch den Ankauf nicht etablierter Kunst betreibt sie direkte Kulturförderung.

Der lebendige ästhetische Umgang mit den gesammelten Werken unter Einbeziehung der Öffentlichkeit ist der Sammlerin ein wesentliches Anliegen.